Gesundheit im Fokus: IBK-Preis 2026 sucht kreative Projekte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die IBK vergibt 2026 den Preis für Gesundheitsförderung. Bewerbungen bis 31. Dezember 2025 für innovative Projekte aus der Region.

Gesundheit im Fokus: IBK-Preis 2026 sucht kreative Projekte!

Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) sucht zum neunten Mal bemerkenswerte Projekte für den IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention 2026. Bis zum 31. Dezember 2025 können Initiativen eingereicht werden, die Gesundheit, Wohlbefinden oder gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gesellschaftsminister Emanuel Schädler lobt das Engagement vor Ort und ermutigt alle Projektverantwortlichen zur Teilnahme: „Jede Initiative, ob groß oder klein, trägt zu einer gesünderen Gesellschaft bei.“

Aus der Vielzahl der Bewerbungen im Bodenseeraum werden 25 Projekte nominiert, von denen die besten 15 ausgezeichnet werden. Neben dem Preisgeld erwartet die Gewinnerinnen und Gewinner ein wertvoller Austausch mit Fachleuten sowie eine erhöhte Sichtbarkeit auf internationaler Ebene. In der Vergangenheit erhielt unter anderem das Liechtensteiner Projekt „FreeVeloPoint“ gleich zwei prestigeträchtige Auszeichnungen.