Liechtenstein sichert sich Platz im Europaratsbudget 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Ministerkomitee des Europarats hat am 18. November 2025 unter Vorsitz von Domenik Wanger das Budget für 2026 verabschiedet.

Das Ministerkomitee des Europarats hat am 18. November 2025 unter Vorsitz von Domenik Wanger das Budget für 2026 verabschiedet.
Das Ministerkomitee des Europarats hat am 18. November 2025 unter Vorsitz von Domenik Wanger das Budget für 2026 verabschiedet.

Liechtenstein sichert sich Platz im Europaratsbudget 2026!

Am Dienstag, dem 18. November 2025, hat das Ministerkomitee des Europarats das Budget für das kommende Jahr beschlossen, das auf stolze 414 Millionen Euro stattfindet. Trotz schwieriger geopolitischer Herausforderungen und drückender Anforderungen an die nationalen Militärbudgets haben die Mitgliedsstaaten, angeführt von Botschafter Domenik Wanger, erfolgreich verhandelt. Liechtenstein wird im nächsten Jahr mit 532.000 Euro zum Budget beitragen.

Dieser Schritt stärkt die Rolle des Europarats, der als älteste und größte Organisation zur Wahrung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit in Europa fungiert. In seiner Funktionsweise beträgt die Mitgliedszahl 46 Staaten, die zusammen fast 700 Millionen Menschen vertreten. Die Bedeutung des Europarats wurde kürzlich durch den Besuch von Regierungschefin-Stellvertreterin und Außenministerin Sabine Monauni in Straßburg noch einmal unterstrichen.