Licht im Auto: So bleibt Ihre Ambientebeleuchtung MFK-konform!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, welche Ambiente-Beleuchtung im Auto laut MFK erlaubt ist, um Sicherheit und Verkaufschancen zu erhöhen.

Erfahren Sie, welche Ambiente-Beleuchtung im Auto laut MFK erlaubt ist, um Sicherheit und Verkaufschancen zu erhöhen.
Erfahren Sie, welche Ambiente-Beleuchtung im Auto laut MFK erlaubt ist, um Sicherheit und Verkaufschancen zu erhöhen.

Licht im Auto: So bleibt Ihre Ambientebeleuchtung MFK-konform!

In der Schweiz ist die Verwendung von Ambientebeleuchtung im Auto erlaubt, solange sie nicht von außen sichtbar ist und keine Verwechslungsgefahr mit gesetzlich vorgeschriebenen Außenleuchten besteht. Diese Regelung, die ab Oktober 2025 gilt, betrifft insbesondere Beleuchtung im Innenraum wie Fußraum- und Türlichter, wobei jegliche Ablenkung des Fahrers vermieden werden muss.

Gemäß den neuen Richtlinien dürfen unter anderem keine zusätzlichen Deko-Leuchten nach außen gerichtet werden, da diese im öffentlichen Verkehr nicht zulässig sind. Sichtbare Lichtquellen, wie LED-Streifen an Unterböden oder Kühlergrills, sind strengstens verboten. Die Kollision zwischen den Vorschriften und den kreativen Umbauten stellt sicher, dass Autofahrer bei der Motorfahrzeugkontrolle keine Probleme haben, was besonders wichtig ist, wenn sie ihr Auto verkaufen möchten. Deshalb wird empfohlen, die Installation zu dokumentieren und Rücksprache mit dem Straßenverkehrsamt zu halten, um die Einhaltung der Vorschriften zu garantieren und zu verhindern, dass der Wagen nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht.