Neue Richtlinien für KMU: So gelingt glaubwürdige Umweltkommunikation!
Ein neues Arbeitsinstrument erleichtert KMU die glaubwürdige Umweltkommunikation und hilft, Greenwashing zu vermeiden.

Neue Richtlinien für KMU: So gelingt glaubwürdige Umweltkommunikation!
Ein neues Arbeitsinstrument zur glaubwürdigen Umweltkommunikation wurde vorgestellt! Die Kooperation zwischen Go for Impact, Greenwishing und Pusch hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) ein praxisnahes Hilfsmittel entwickelt, das speziell kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen soll, ihre Umweltangaben transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Diese Initiative kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da ab dem 1. Januar 2025 verbindliche Vorgaben für Umweltangaben in der Schweiz in Kraft treten und auch die EU ihre Anforderungen an Umweltkommunikation verschärft.
Das Instrument mit dem Titel „Umweltkommunikation: Vorsicht Greenwashing“ bietet praktische Tipps und zeigt mit fünf Prinzipien – Relevanz, Signifikanz, Angemessenheit, Transparenz und Belegbarkeit – wie Unternehmen ihre Kommunikation optimieren können. Ein Selbsttest ermöglicht es KMU, ihre eigenen Umweltangaben kritisch zu überprüfen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Aktuelle Studien zeigen alarmierend, dass 53 % der Umweltangaben von Unternehmen irreführend sind, was sowohl das Vertrauen der Konsumenten als auch die Fortschritte in Richtung umweltfreundlicher Produkte gefährdet.