Neuer Hochwasserschutz: Landesrüfekommission trifft Entscheidungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Landesrüfekommission traf sich am 8. Oktober 2025 in Liechtenstein, um Hochwasserschutzprojekte zu besprechen.

Die Landesrüfekommission traf sich am 8. Oktober 2025 in Liechtenstein, um Hochwasserschutzprojekte zu besprechen.
Die Landesrüfekommission traf sich am 8. Oktober 2025 in Liechtenstein, um Hochwasserschutzprojekte zu besprechen.

Neuer Hochwasserschutz: Landesrüfekommission trifft Entscheidungen!

Die Landesrüfekommission des Fürstentums Liechtenstein hat am 8. Oktober 2025 unter der Leitung von Innenminister Hubert Büchel ein wichtiges Treffen abgehalten. Im Fokus stand dabei der Bau von Retentionsräumen in Rüfen und Bächen als innovative Maßnahme für den Hochwasserschutz. Diese Projekte bieten eine alternative Lösung zu den traditionellen Vorgehensweisen beim Rüf- und Bachbau, um die Gemeinden besser gegen Überschwemmungen zu schützen.

Während einer Exkursion, die vom Amt für Bevölkerungsschutz, Abteilung Wasserbau, geleitet wurde, wurden Herausforderungen und Vorteile dieser gemeinschaftlichen Projekte vorgestellt. Anwesend waren unter anderem die Vorsteherin von Triesen, Daniela Erne-Beck, sowie ihre Amtskollegen Christoph Beck aus Triesenberg und Rainer Beck aus Planken. Die Kommission besuchte bereits realisierte, geplante und im Bau befindliche Rückhaltebecken in den Gemeinden Triesen, Triesenberg und Schaan, um die Fortschritte und Strategien im Hochwasserschutz zu diskutieren.