Zukunft des Bauens: Neuer LMV verspricht faire Bedingungen ab 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der SBV vertieft in der 4. LMV-Verhandlungsrunde einen zukunftsfähigen Vertrag für faire Arbeitsbedingungen ab 2026.

Zukunft des Bauens: Neuer LMV verspricht faire Bedingungen ab 2026!

In der vierten Verhandlungsrunde hat der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) den neuen Entwurf des Landesmantelvertrages (LMV) mit den Gewerkschaften intensiv diskutiert. Ziel ist es, einen zukunftsfähigen und allgemeinverbindlichen LMV zu schaffen, der am 1. Januar 2026 in Kraft treten soll. Dieser Vertrag verspricht faire Arbeitsbedingungen und einen Markt ohne Lohndumping.

Der Entwurf sieht klare Mindeststandards vor, darunter eine automatische jährliche Anpassung der Mindestlöhne an die Teuerung. Die Baumeister halten an den höchsten Mindestlöhnen in Europa fest. Zudem bleibt die Jahresarbeitszeit bei 2112 Stunden, und Änderungen bei Samstagsarbeiten sowie ein erweitertes Gleitzeitkonto sind in Planung. Auch für Weiterbildung und familiäre Verpflichtungen sollen Langzeitkonten eingerichtet werden. Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, die nächste Runde findet am 28. Oktober 2025 statt.