Zukunft der Region: Großprojekte zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Bau- und Umweltdepartement informiert über aktuelle Bauprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur und Verkehrssicherheit.

Zukunft der Region: Großprojekte zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur

Das Bau- und Umweltdepartement hat spannende Neuigkeiten über aktuelle Bauprojekte verkündet! Der Geh- und Radweg an der Haslenstrasse wird im Frühjahr 2024 gestartet, mit der Baugenehmigung bereits seit Februar 2025 in der Tasche. Währenddessen stehen Gespräche über Grundstücke an, bevor die Ausschreibung für die Bauarbeiten erfolgt.

Die Eichbergstrasse erhält einen neuen Anstrich, nachdem ein Kredit von 14,55 Millionen Franken genehmigt wurde. Erste Verhandlungen mit den Grundeigentümern laufen, und 2025 wird die zweite Runde erfolgen. Auch die Steinerstrasse muss saniert werden: Rund 3,5 Millionen Franken sind eingeplant, mit fast abgeschlossenen Landverhandlungen. Und: Die Enggenhüttenstrasse wird umfassend renoviert, mit neuen Geh- und Radwegen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit – die Gesamtkosten betragen 1,78 Millionen Franken. Während die Arbeiten an der Walzenhauserstrasse bereits im Gange sind, wartet der Kreisel Schmittenbach noch auf die rechtskräftige Entscheidung über Einsprachen.

Zudem stehen Bauvorhaben wie der Neubau des Verwaltungsgebäudes und die Sanierung des Bürgerheims auf der Agenda, wo bereits ein Kostenvoranschlag vorliegt und die nächsten Schritte vorbereitet werden. Ein aufregender Blick in die Zukunft der regionalen Infrastruktur!