Achtung, Riehen: Gefälschte Bankanrufe! So schützen Sie sich jetzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Riehen warnen Polizei und Behörden vor betrügerischen Anrufen, bei denen sich Täter als Bankmitarbeiter ausgeben. Schützen Sie sich!

Achtung, Riehen: Gefälschte Bankanrufe! So schützen Sie sich jetzt!

In Riehen treiben skrupellose Betrüger ihr Unwesen! In den letzten Tagen haben sich zahlreiche Bürger telefonisch bei falschen Bankangestellten gemeldet, die über gefälschte Nummern und unter falschem Namen agieren. Die Gauner versuchen, Vertrauen zu gewinnen, indem sie von angeblichen Unstimmigkeiten bei Zahlungsabwicklungen sprechen. Ihr Ziel? Zugang zu sensiblen Daten erlangen und ahnungslose Opfer zu Überweisungen drängen!

Die Kantonspolizei Basel-Stadt schlägt Alarm und warnt vor diesen hinterhältigen Anrufen. Echte Bankmitarbeiter fordern niemals Passwörter oder TAN-Codes am Telefon und setzen ihre Kunden nicht unter Druck. Die Polizei ruft die Bevölkerung zur Wachsamkeit auf: Beenden Sie verdächtige Gespräche sofort und geben Sie niemals persönliche Informationen preis. Besonders ältere oder alleinlebende Personen sollten über diese Betrugsmasche informiert werden. Bleiben Sie sicher und melden Sie verdächtige Anrufe sofort!