Polizei stoppt unbewilligte Demo bei Europa-League-Spiel in Basel
Am 2. Oktober 2025 sorgte die Kantonspolizei Basel-Stadt bei der Europa-League-Partie für Sicherheit und hielt eine unbewilligte Kundgebung auf.

Polizei stoppt unbewilligte Demo bei Europa-League-Spiel in Basel
Am Dienstagnachmittag führte die Kantonspolizei Basel-Stadt in Kooperation mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) umfangreiche Kontrollen am Autobahnzoll Weil am Rhein durch. Ziel waren reisende Gästefans, die als potenziell gewaltbereit gelten. Insgesamt wurden 10 Reisecars und ein Kleinbus gestoppt, 563 Personen kontrolliert, und es wurden Vermummungsmaterial, Zahnschutze und gefährliche Gegenstände sichergestellt. Die Fans wurden anschließend freigelassen.
In der Basler Innenstadt versammelten sich unterdessen etwa 4.500 bis 5.000 Stuttgarter Fans und zogen in einem friedlichen Marsch Richtung St. Jakob-Park. Zeitgleich gab es eine unbewilligte Demonstration mit rund 700 Teilnehmern, die beim Claraplatz für Unruhen sorgte, darunter das Versprühen von Farbe auf Fenster und das Zünden von Feuerwerk beim Polizeiposten. Die Kantonspolizei konnte die Protestierenden stoppen und so eine mögliche Blockade des Badischen Bahnhofs verhindern, was die Deutsche Bahn dazu brachte, den Zugverkehr vorübergehend einzustellen.
Nach dem Spiel hatten viele Gästefans Schwierigkeiten, die Heimreise anzutreten, da einige Busfahrer aufgrund der Kontrollen nicht die nötigen Ruhezeiten einhalten konnten. Die Kantonspolizei organisierte kurzfristig Unterkunft und Verpflegung in einer Messehalle für etwa 500 Fans, bis die Busfahrer ihre Ruhezeiten hinter sich gebracht hatten.