Basel im Verkehrschaos: Dringender Ausbau der Infrastruktur gefordert!
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie die Handelskammer fordern dringend den Bahnausbau, um die Region als Verkehrsknotenpunkt zu sichern.
Basel im Verkehrschaos: Dringender Ausbau der Infrastruktur gefordert!
Die Regierungen von Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie die Handelskammer beider Basel schlagen Alarm! Eine neue Studie des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat den Ausbau des überlasteten Bahnsystems in der Region als nicht prioritär eingestuft – eine Entscheidung, die die beiden Kantone nicht hinnehmen wollen. „Das ist inakzeptabel!“, so Regierungsrätin Esther Keller. Der Bahnknoten Basel ist für die gesamte Schweiz von zentraler Bedeutung und braucht dringend Verbesserungen, um als Tor zur Schweiz zu fungieren und nicht zum Flaschenhals zu werden.
Während die Studie dem Rheintunnel immerhin einige Priorität einräumt, blieben der Tiefbahnhof Basel SBB und andere wichtige Projekte auf der Strecke. Verkehrsminister Isaac Reber warnt: „Ohne schnelle Maßnahmen werden wir die Bedürfnisse des steigenden Personen- und Warenverkehrs nicht erfüllen können!“ Die Region steuert auf ein massives Infrastrukturdefizit zu, das nicht nur Basel, sondern die ganze Schweiz gefährdet. Um die Lebensqualität zu erhöhen und Engpässe zu beseitigen, verlangen die Behörden nun entschlossene Schritte von der Bundespolitik. Es ist höchste Zeit für Veränderungen auf Straßen und Schienen – für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur im Herzen der Schweiz!