Basel Week in Seoul: Stärken der Partnerschaft in Architektur und Kunst

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die «Basel Week in Seoul 2025» fördert internationale Vernetzung in Life Sciences, Architektur und Kunst. Besuchen Sie die Events bis 17. Oktober.

Die «Basel Week in Seoul 2025» fördert internationale Vernetzung in Life Sciences, Architektur und Kunst. Besuchen Sie die Events bis 17. Oktober.
Die «Basel Week in Seoul 2025» fördert internationale Vernetzung in Life Sciences, Architektur und Kunst. Besuchen Sie die Events bis 17. Oktober.

Basel Week in Seoul: Stärken der Partnerschaft in Architektur und Kunst

In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul findet derzeit die dritte Auflage der «Basel Week» statt, organisiert vom Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt. Diese Veranstaltung bietet bis zum 17. Oktober 2025 eine Plattform für Basler Akteure zur Vernetzung und zur Stärkung der internationalen Positionierung der Stadt Basel, mit einem besonderen Fokus auf Life Sciences, Architektur und Kunst.

Am 16. Oktober wurde der «Healthcare Insights Media Day for Global Collaboration» veranstaltet, der die Vorzüge des Basler Life-Science-Sektors hervorhebt. Zudem besuchte Regierungspräsident Conradin Cramer lokale Unternehmen, um das Ansiedlungspotential in der Region zu erkunden. Während der «Basel Week» wird auch eine Absichtserklärung zur intensiveren Zusammenarbeit im Bereich Architektur unterzeichnet, was die Beziehung zwischen Basel und Seoul weiter festigt. Veranstaltungen wie die Seoul Biennale of Architecture and Urbanism geben Gelegenheit, den Austausch in Stadtentwicklung und Architektur zu vertiefen. Die Basler Präsenz wird zusätzlich durch die Ausstellung «Screen Time» im SongEun Art Space verstärkt, präsentiert vom Haus der Elektronischen Künste.