Dachflächenkataster: Neuigkeiten für Denkmalpflege in Basel-Stadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Dachflächenkataster Denkmalpflege ist seit Oktober online und zeigt relevante Dachflächen in Basels historischen Ortskernen.

Dachflächenkataster: Neuigkeiten für Denkmalpflege in Basel-Stadt!

In den historischen Ortskernen des Kantons Basel-Stadt ist die Installation von Solaranlagen aufgrund geltender gesetzlicher Vorgaben aktuell nicht erlaubt. Dennoch hat die Kantonale Denkmalpflege eine klare Linie gezogen: Solaranlagen sind dort zulässig, wo Dachflächen das Ortsbild nicht beeinträchtigen und keine wertvollen historischen Dachdeckungen vorhanden sind.

Um diese Praxis transparenter zu gestalten, wurde ein neues Dachflächenkataster eingeführt, das zeigt, welche Dachflächen für den Denkmalschutz bedeutend sind. Nutzer können nun online nachvollziehen, welche Kriterien bei der Denkmalpflege relevant sind. Die umfassende Karte, die in MapBS verfügbar ist, zeigt zehn verschiedene thematische Karten, die unter anderem schützenswerte Baudenkmäler und historische Verkehrswege abdecken. Das Kataster, das seit Oktober zugänglich ist, besteht aus Dachflächen mit historischer Eindeckung, vorwiegend Ziegeln, und solchen, die für das Ortsbild von Bedeutung sind.