Basel

E-Voting in Basel-Stadt: Mehr Demokratie ab 2026 für 30% der Wähler!

Der Regierungsrat von Basel-Stadt plant eine aufregende Erweiterung des E-Voting-Systems! Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 soll die elektronische Stimmabgabe für bis zu 30 Prozent der stimmberechtigten Bürger in Basel-Stadt zugänglich gemacht werden. Diese Maßnahme folgt auf den erfolgreichen Wiedereinstieg des E-Votings im Jahr 2023, das bereits Frieden mit Auslandschweizern und Menschen mit Behinderungen schloss.

Die Kantone Basel-Stadt, St.Gallen und Thurgau haben im Juni 2023 den E-Voting-Versuchsbetrieb nach einer vierjährigen Pause wieder aufgenommen, gefolgt von Graubünden im März 2024. Das System der Schweizerischen Post sorgt für vollständige Verifizierbarkeit und hat sich bei verschiedenen Urnengängen, darunter den Wahlen 2023, bewährt. Um die E-Voting-Erfahrung zu erweitern und zu optimieren, beantragt der Regierungsrat im Grossen Rat stolze 6,7 Millionen Franken für die kommenden zehn Jahre! So wird das E-Voting-Projekt von Bund und Kantonen mit den höchsten Sicherheitsstandards weiterhin auf hohem Niveau betrieben.

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert