Einbürgerung in Basel-Stadt: Gebühren für junge Menschen entfallen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die JSSK plant eine Gebührensenkung für Einbürgerungen in Basel-Stadt, um politische Teilhabe zu fördern und finanzielle Hürden abzubauen.

Einbürgerung in Basel-Stadt: Gebühren für junge Menschen entfallen!

Im Kanton Basel-Stadt gibt es ab sofort gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre: Sie sind von den Gebühren für Einbürgerungen befreit! Dies wurde durch den Grosse Rat beschlossen, um finanzielle Hürden zu senken und die Stimmberechtigung in der Region langfristig zu erhöhen. Die Stimmbevölkerung hatte zuvor bestätigt, dass politische Mitsprache eine Einbürgerung voraussetzt, was diesen Schritt umso dringlicher macht.

Die reduzierten Gebühren betreffen auch Erwachsene über 25 Jahre. Die Einbürgerung in Basel kostet nun 1’050 Franken statt 1’900 Franken, in Riehen 1’800 Franken statt 2’650 Franken und in Bettingen 1’500 Franken statt 2’350 Franken. Für unter 25-Jährige fallen sogar alle kommunalen Gebühren weg, sodass sie maximal 100 Franken zahlen müssen. Auch Menschen mit niedrigem Einkommen können von einer finanziellen Entlastung profitieren. Der Kanton übernimmt die Kosten für die Gebührenerleichterungen, schätzt jedoch, dass dies jährlich etwa eine Million Franken kosten könnte.