Jugendbefragung 2025: Was bewegt die Jugendlichen in Basel-Stadt?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die fünfte kantonale Jugendbefragung startet am 1. September 2025 in Basel-Stadt. 1’000 Schüler zwischen 12 und 17 Jahren werden anonym befragt.

Jugendbefragung 2025: Was bewegt die Jugendlichen in Basel-Stadt?

Im Kanton Basel-Stadt startet am Montag, dem 1. September 2025, die mit Spannung erwartete Jugendbefragung! Rund 1.000 Schüler und Schülerinnen aus 60 Klassen der Primar- und Sekundarschulen sowie Berufsschulen werden befragt. Ziel ist es, die Lebenssituationen, Bedürfnisse und Freizeitaktivitäten der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren zu erfassen. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym – Fragebögen werden direkt im Klassenzimmer ausgefüllt.

Diese wichtige Umfrage findet bereits zum fünften Mal seit ihrer Einführung im Jahr 2009 statt. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für den Regierungsrat und die Behörden, um die Jugendpolitik gezielt zu gestalten. Die Resultate werden voraussichtlich Mitte 2026 auf der Webseite des Statistischen Amtes veröffentlicht. Seid gespannt auf die neuen Erkenntnisse zur Jugend in Basel-Stadt!