Kulturelles Aufblühen: 341.900 Franken für Basler Projekte!
Die Regierung genehmigt 341'900 Franken aus dem Swisslos-Fonds für kulturelle Projekte in Basel, darunter Festivals und Theater.
Kulturelles Aufblühen: 341.900 Franken für Basler Projekte!
Der Regierungsrat hat frisches Geld aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt in Höhe von insgesamt 341’900 Franken für eine Reihe kultureller Projekte bewilligt! Dazu gehört die Defizitgarantie von 90’000 Franken für das Musikfestival «Erasmus klingt!», das vom 6. bis 13. September 2026 in der Peterskirche und anderen Orten in Basel stattfinden wird. Namhafte Künstlerinnen und Künstler werden an acht Hauptkonzerten teilnehmen, inspiriert von Erasmus’ Reisetätigkeit. Ein weiteres Highlight ist das Theaterprojekt «Mutige Frauen» zwischen Dezember 2025 und Februar 2026, das mit 50’000 Franken gefördert wird und sich mit den Lebensgeschichten von Frauen beschäftigt, die den Kampf gegen Faschismus und Gewaltherrschaft geführt haben.
Für das Interfinity Festival 2026 erhält der Verein ebenfalls 50’000 Franken – diese Veranstaltung vereint Musik und wissenschaftliche Themen, wobei das übergreifende Motto der Uraufführung des Werkes «Exoplanets» des britischen Komponisten Robert Laidlow gewidmet ist. Zudem hat der Regierungsrat 45’000 Franken für das Kabarett-Programm «Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt» bewilligt, das von September 2025 bis Mai 2026 im Theater im Teufelhof stattfinden wird. Insgesamt zeigt sich der Regierungsrat als großzügiger Unterstützer der Basler Kulturszene!