In Basel-Stadt stieg die Leerwohnungsquote per 1. Juni 2025 auf 0,9 %, ein Anstieg um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der leerstehenden Wohnungen hat sich auf 1.079 erhöht, vor allem durch die Zunahme von Ein- und Zweizimmerwohnungen, die häufig möbliert sind. Allein 143 dieser leerstehenden Wohnungen sind möbliert, was die Quote zusätzlich beeinflusst.
Im Kanton Basel-Landschaft verzeichnete man ebenfalls einen Anstieg an Leerwohnungen, die nun insgesamt 1.196 Einheiten betragen, wobei die Leerwohnungsquote leicht auf 0,8 % stieg. Während in Basel-Stadt der Leerstand bei Wohnflächen insgesamt wuchs, fiel er im städtischen Bereich für Geschäftsflächen um 20 % auf 200.000 m². Die aktuellen Zahlen zeigen eine dynamische Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt in der Region, während gleichzeitig der Leerstand in Wohn- und Geschäftsflächen differenzierte Trends aufweist.