Der Grosse Rat hat den Regierungsrat gebeten, die Kantonale Volksinitiative zur Wiederherstellung und Aufforstung der ehemaligen Klybeckinsel zu prüfen. Es bestehen Zweifel an der Durchführbarkeit, insbesondere hinsichtlich der privaten Eigentumsverhältnisse und der möglichen Bodenverunreinigungen. Eine gründliche Analyse der Auswirkungen auf bestehende Planungen ist ebenfalls erforderlich.
Gleichzeitig wurde eine Motion von Melanie Eberhard (SP) zur Reduzierung der Krankenkassenprämien auf maximal 10 % des Einkommens eingereicht. Der Regierungsrat erkennt an, dass die Prämien eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Der Antrag ermöglicht eine Prüfung der Prämienverbilligung im Kanton Basel-Stadt, um die Unterstützung benachteiligter Haushalte zu gewährleisten, ohne das aktuelle Unterstützungssystem zu gefährden.
Zudem plant der Regierung, die Beratung während des Maturitätslehrgangs zu optimieren. Der Antrag zur Schaffung eines ambulanten gerontopsychiatrischen Dienstes wurde als überflüssig eingestuft, da bereits umfassende Angebote bestehen. Schließlich hat der Regierungsrat 117 Bürgerrechtsaufnahmen in Basel genehmigt.