Regierungsrat unterstützt Projekte mit 352.000 Franken aus Swisslos-Fonds
Regierungsrat bewilligt 352'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds für Projekte in Basel, darunter Unterstützung für Gewaltopfer und Kulturinitiativen.
Regierungsrat unterstützt Projekte mit 352.000 Franken aus Swisslos-Fonds
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat insgesamt 352’000 Franken aus dem Swisslos-Fonds für verschiedene Projekte bewilligt. Darunter ist ein bedeutender Beitrag von 120’000 Franken an den Verein „Ein sicheres Dach“ zur Umsetzung des Projekts „Peer-Begleitung für Betroffene von Häuslicher Gewalt und Sexualisierter Gewalt“. Von diesem Vorhaben sollen ausgebildete Peer-Begleiter:innen profitieren, die anderen Opfern unterstützend zur Seite stehen.
Außerdem wurde eine Summe von 65’000 Franken zur Revision der historischen Dampflokomotive e 3/3 8500 an den Verein OeBB Historic genehmigt. Die Lokomotive, die seit 1999 im Lokdepot Balsthal steht, wird restauriert, um nostalgische Dampflokfahrten zu ermöglichen. Ein weiterer Betrag von 30’000 Franken unterstützt das Internationale Kurzfilmfestival „Look & Roll“, das im September 2026 stattfinden soll und gezielt Filme zugänglich machen möchte, die die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen thematisieren.