Tempo 30 für mehr Sicherheit: Eltern kämpfen für sichere Schulwege in Basel!
Tempo 30 für mehr Sicherheit: Ab Winter 2025/2026 gelten auf Elsässer- und Hüningerstrasse niedrigere Geschwindigkeitslimits zum Schutz von Schulkindern.
Tempo 30 für mehr Sicherheit: Eltern kämpfen für sichere Schulwege in Basel!
Im Herbst 2024 erhielt der Regierungsrat die Petition „Für einen sicheren Schulweg und direkten Spielplatzzugang im Lysbüchel-Süd, Basel“, welche von Eltern aus dem Quartier initiiert wurde. Eine wichtige Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ist die Einführung von Tempo 30. Der Kanton hat nun geprüft, wo dies im Umfeld der Schulanlage Lysbüchel möglich ist. Die Elsässertrasse erhält Tempo 30 zwischen Voltaplatz und Schulhaus sowie vom Schlachthof bis zur Zollgrenze St. Louis. Auch auf der Hüningerstrasse wird das Tempolimit zwischen Lothringerplatz und Kraftstrasse eingeführt.
Diese neuen Tempo-30-Abschnitte sollen vor allem die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Kinder, erhöhen. Außerdem werden die Lärmemissionen im Wohngebiet gesenkt, was für die Anwohner der Elsässerstrasse von großer Bedeutung ist. Die offiziellen Ankündigungen zur Umsetzung werden am Samstag, dem 1. November 2025, im Kantonsblatt veröffentlicht, und die Inbetriebnahme ist für den Winter 2025/2026 vorgesehen. Vor der Umsetzung werden die Anwohner mit einem Informationsflyer über die Änderungen informiert.