Der Grosse Rat von Basel hat mehrere bedeutende Entscheidungen getroffen. Zum einen wird ein Antrag zur Aufhebung des Velofahrverbots in der Rebgasse von Claraplatz bis Schafgässlein geprüft. Aktuell sind die Platzverhältnisse so eng, dass ein sicherer Velogegenverkehr nicht gewährleistet werden kann. Im Rahmen einer umfassenden Verkehrserneuerung könnten jedoch Verbesserungen für Velofahrende geschaffen werden.
Zudem beantragte der Regierungsrat eine Ausgabenbewilligung von 1.150.000 Franken für den Kauf von drei neuen elektrisch betriebenen Kleinalarmfahrzeugen für die Feuerwehr. Diese Fahrzeuge sollen die alten Modelle ersetzen, die nach zwölf Jahren ihren Dienst getan haben. Es wird angestrebt, dass in Zukunft nur noch Elektrofahrzeuge angeschafft werden, um den Anforderungen an eine nachhaltige Mobilität gerecht zu werden.
Außerdem wurden mehrere Genehmigungen für Bürgerrechtsaufnahmen in Basel, Riehen und Bettingen erteilt und ein neuer Vertreter der Kunstschaffenden in die Kunstkreditkommission gewählt. Die aktuellen Beschlüsse des Regierungsrates werden regelmäßig veröffentlicht.