Abwasser unter Kontrolle: Wartung für Umweltschutz unerlässlich!
Erfahren Sie alles über die Wartung von Abwasservorbehandlungsanlagen: rechtliche Vorgaben, technische Normen und Wartungsintervalle.

Abwasser unter Kontrolle: Wartung für Umweltschutz unerlässlich!
Industrielle und gewerbliche Abwässer bringen erhebliche Risiken mit sich! Diese Abwässer unterscheiden sich deutlich von häuslichen Abwässern und können gefährliche Schadstoffe wie Desinfektionsmittel, Schwermetalle und Kohlenwasserstoffe enthalten. Diese Chemikalien können nicht nur die öffentlichen Kanäle schädigen, sondern auch die Funktionsweise von Abwasserreinigungsanlagen massiv beeinträchtigen. Damit diese schädlichen Flüssigkeiten sicher in die Kanalisation geleitet werden können, ist eine spezielle Vorbehandlung erforderlich.
Neue Richtlinien zur Wartung dieser Vorbehandlungsanlagen sind jetzt veröffentlicht! Das umfassende Merkblatt erklärt rechtliche Vorgaben und technische Normen und weist klar die Verantwortlichkeiten von Eigentümern und Betreibern aus. Ein praktischer Leitfaden zeigt die spezifischen Kontrollpunkte und empfohlenen Wartungsintervalle für verschiedene Anlagentypen auf. Mit sorgfältiger Wartung und gezielter Vorbehandlung investieren Betriebe nicht nur in den Umweltschutz, sondern erfüllen auch gesetzliche Verpflichtungen!
