Der Seiwal sagt Lebewohl: Umzug ins neue Museumsgebäude 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Naturhistorische Museum Freiburg plant den Umzug seines Seiwals im Sommer 2026 und ein Abschiedsfest am 28. Februar.

Das Naturhistorische Museum Freiburg plant den Umzug seines Seiwals im Sommer 2026 und ein Abschiedsfest am 28. Februar.
Das Naturhistorische Museum Freiburg plant den Umzug seines Seiwals im Sommer 2026 und ein Abschiedsfest am 28. Februar.

Der Seiwal sagt Lebewohl: Umzug ins neue Museumsgebäude 2026!

Ein echter Wal im Museum Freiburg ist auf dem Weg ins neue Gebäude! Der präparierte Seiwal, der seit über 170 Jahren die Besucher begeistert, wird der erste Bewohner der neuen Ausstellungsräume sein – und das bereits im Sommer 2026! Doch der Transport des zwölf Meter langen Giganten ist keine leichte Aufgabe. Um Schäden zu vermeiden, sind besondere konservatorische Maßnahmen erforderlich. Deswegen schließt der Saal des Wals und der Wirbeltiere am 2. März 2026, und das Museum verabschiedet sich mit einem großen Fest am 28. Februar 2026 unter dem Motto „Bis bald Baleine!“

Die Vorbereitungen für den Umzug des Museums laufen bereits auf Hochtouren. Während einige Ausstellungsräume bereits seit Juli 2023 geschlossen sind, schließen die Vogeldioramen bald ihre Türen – letzte Chance: 2. November 2025! Doch keine Angst, die Säle zur Mineralogie und Geologie bleiben bis zur endgültigen Schließung des Museums Ende 2028 zugänglich. „Unser Wal im Miniaturformat“ wird zusätzlich spannend: Ein Kreativwettbewerb lädt alle ein, eine Miniaturversion des Wals zu gestalten. Von 3. bis 23. November 2025 können sich Interessierte anmelden!