Freiburg: Arbeitslosenzahlen stagnieren trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im September 2025 bleibt die Arbeitslosigkeit im Kanton Freiburg stabil bei 2,5 %. Trends und Herausforderungen des Arbeitsmarktes werden analysiert.

Im September 2025 bleibt die Arbeitslosigkeit im Kanton Freiburg stabil bei 2,5 %. Trends und Herausforderungen des Arbeitsmarktes werden analysiert.
Im September 2025 bleibt die Arbeitslosigkeit im Kanton Freiburg stabil bei 2,5 %. Trends und Herausforderungen des Arbeitsmarktes werden analysiert.

Freiburg: Arbeitslosenzahlen stagnieren trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten!

Im September 2025 bleibt die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg stabil bei 2,5 %, mit 4536 gemeldeten Arbeitslosen – das sind 30 weniger als im August, aber 460 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Während die Quoten in den Bezirken Saane (3,2 %) und Vivisbach (2,4 %) leicht gesenkt wurden, verzeichneten der Sensebezirk (+0,2 Punkte auf 1,4 %) und der Glanebezirk (+0,1 Punkte auf 2,5 %) einen Anstieg. Unverändert blieben auch die Quoten im See- (1,8 %) und Greyerzbezirk (2,6 %).

Zudem verzeichnet Freiburg 9063 Stellensuchende – das ist ein Anstieg um 38 im Vergleich zum Vormonat und 723 mehr als im Vorjahr. Die Stellensuchendenquote liegt bei 5 %. Im nationalen Durchschnitt steigt diese um 0,1 Punkte auf 4,5 %. Trotz der aktuellen Handels- und geopolitischen Spannungen zeigt sich der Freiburger Arbeitsmarkt resilient angesichts der allgemeine wirtschaftlichen Unsicherheit.