Die innovative Methode zur Abflussmessung mit Fluorescein (Uranin) erweist sich als unverzichtbar, wenn andere Techniken in tiefen, turbulenten oder schwer erreichbaren Gewässern versagen. Besonders während Hochwasserereignissen kommen diese Messungen zum Einsatz, um zuverlässige hydrometrische Daten zu recueppieren. Mit diesen wertvollen Informationen lassen sich Wasserressourcen gezielt managen und Hochwasserschutzstrategien optimieren.
Die gewonnenen Daten sind entscheidend, um den Verlauf der Abflussmengen zu überwachen und die Veränderungen durch den Klimawandel nachzuvollziehen. Diese methodische Herangehensweise stellt sicher, dass auch in herausfordernden Bedingungen präzise Messungen erfolgen und trägt somit aktiv zur Sicherheit und Wasserwirtschaft bei.