Die Ausschreibung für die Jahre 2025/2026 mit dem Titel „Lebenswerte und nachhaltige Orte“ zielt darauf ab, nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen voranzutreiben. Im Fokus stehen dabei SDG 11 – nachhaltige Städte und Gemeinden – sowie SDG 15 – Leben an Land. Diese Initiative fordert Gemeinschaften, private Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen in der Schweiz auf, Projekte einzureichen, die Umweltschutz mit sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit verbinden.
Besonders gefördert werden Vorhaben zur Aufwertung bestehender Orte, Maßnahmen zur Biodiversität in städtischen Räumen und Initiativen, die die Beteiligung an der Raumgestaltung erhöhen. Interessierte sollen ihre Bewerbungen bis spätestens 30. September 2025 einreichen, um eine Umsetzung im Jahr 2026 zu ermöglichen. Weitere Informationen sind auf der Website des Amtes für Raumentwicklung (ARE) sowie über die LinkedIn-Seite „Antenne Nachhaltige Quartiere“ erhältlich.