Freiburg

PKSF setzt auf grüne Renovation: Ambitionierte Klimaziele bis 2030!

Fast 30 Prozent der Treibhausgase in der Schweiz stammen aus dem Immobilienbereich. Um diesem alarmierenden Problem entgegenzuwirken, hat die Pensionskasse PKSF ehrgeizige Klimaziele für 2030 festgelegt, die sogar die Vorgaben des Bundes übertreffen. Mit einem Fokus auf Energieeffizienz will die PKSF die durchschnittliche Energiekennzahl ihrer Immobilien auf 300 MJ/m² senken und die Kohlenstoffintensität auf 13 kg CO₂/m² reduzieren.

Im Rahmen eines umfangreichen Renovationsprojekts, das schrittweise bis zum Jahr 2025 umgesetzt wird, sollen die ersten Bauanträge für sanierungsbedürftige Gebäude bereits validiert werden. Die PKSF hat in Zusammenarbeit mit der Spezialfirma Signa-Terre ein System zur Energieüberwachung eingeführt, wodurch gezielte Sanierungsstrategien entwickelt wurden. Die Herausforderung: Nachhaltigkeit muss mit der wirtschaftlichen Performance der Gebäude in Einklang gebracht werden, um die Interessen der Versicherten nicht zu gefährden.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert