Am 28. September 2025 steht die Volksabstimmung über die Initiative „Für die Erhaltung des Greyerzersees und seiner Ufer“ an. Der Vorschlag zielt darauf ab, den Greyerzersee und seine Umgebung als kantonales Naturerbe in der Verfassung zu verankern, was jedoch auf Widerstand stößt. Der Staatsrat und die Gemeinderäte der umliegenden Gemeinden warnen, dass die Initiative zu restriktiv sei und die Balance zwischen Naturschutz und Erholungsmöglichkeiten gefährden könnte.
Die ablehnende Haltung beruht auf der Befürchtung, dass eine Verfassungsänderung zu einer Überregulation führt, die wichtige Projekte und Vorschläge blockieren könnte. So könnte jeder Bürger und Verband einen Verfassungsartikel anrufen, um gegen Planungen vorzugehen. Dies würde die Genehmigungsverfahren erheblich verlangsamen und zukünftige Entwicklungen in der Region unsicher machen. Der Staatsrat appelliert an die Freiburger Bürger, am Abstimmungstag ein klares Nein zu der Initiative zu vote.