Schätze der Musikgeschichte: Freiburgs einzigartige Musiksammlung enthüllt
Die Musiksammlung des Departements für Musikwissenschaft Freiburg wird durch ein digitales Projekt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Schätze der Musikgeschichte: Freiburgs einzigartige Musiksammlung enthüllt
Ein bedeutendes kulturelles Projekt weckt das musikalische Erbe Freiburgs zum Leben! Die Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg (KUB) hat zwischen 2022 und 2025 in Zusammenarbeit mit dem internationalen RISM Digital Center eine umfassende Sammlung musikwissenschaftlicher Dokumente systematisch erschlossen. Diese Sammlung, ursprünglich in den 1960er und 70er Jahren in die KUB integriert, bietet nun Forschenden und Interessierten einen einzigartigen Blick auf die musikhistorische Entwicklung der Region.
Das Herzstück dieser Sammlung ist die Geschichte des Musikwissenschaftlichen Departements der Universität Freiburg, gegründet im Jahr 1897. Sie umfasst wertvolle historische Materialien, darunter ein 17. Jahrhundert Psalter und zahlreiche eigene Notizen der ehemaligen Professoren. Der zeitgenössische Zugang zu diesen Quellen wurde durch das digitale Tool Muscat ermöglicht, das die Notizen jetzt online verfügbar macht. Dieses Projekt trägt zur Bewahrung und Sichtbarmachung der musikalischen Tradition Freiburgs bei und setzt einen wichtigen Akzent in der internationalen musikwissenschaftlichen Gemeinschaft.