Stimmen für Vielfalt: Freiburgs Kampagne zur Wahlen 2026 begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eine Kampagne zur Förderung der Gemeindewahlen 2026 sensibilisiert alle Wahlberechtigten, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund.

Eine Kampagne zur Förderung der Gemeindewahlen 2026 sensibilisiert alle Wahlberechtigten, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund.
Eine Kampagne zur Förderung der Gemeindewahlen 2026 sensibilisiert alle Wahlberechtigten, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund.

Stimmen für Vielfalt: Freiburgs Kampagne zur Wahlen 2026 begeistert!

Der Kanton Freiburg startet die aufsehenerregende Kampagne „Ihre Stimme zählt!“, um alle wahlberechtigten Bürger, insbesondere Personen mit Migrationsgeschichte, auf die Gemeindewahlen im März 2026 vorzubereiten. Diese Initiative, angeführt von der kantonalen Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten, zielt darauf ab, den etwa 40.000 Personen mit C-Bewilligung ihr Recht auf Teilnahme an Wahlen und politischen Ämtern ins Gedächtnis zu rufen. „Es geht um unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt“, betont Patrice Borcard, Präsident der KMR.

Die Kampagne bietet praktische Materialien an, darunter ein erklärendes Video über den Wahlprozess, Präsentationen zum politischen System sowie Plakate und Erfahrungsberichte, die die Wichtigkeit der Wahlteilnahme unterstreichen. Staatsrat Romain Collaud hebt hervor, dass die Vielfalt der Stimmen die lokale Demokratie bereichert. Unterstützt von nationalen Programmen, positioniert sich Freiburg somit als Vorreiter in der Aufklärung über politische Rechte von Migranten.