Wahnsinn der Artenvielfalt: 948 Arten in nur 48 Stunden entdeckt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In 48 Stunden wurden im Kanton Freiburg 948 Arten dokumentiert, unter anderem seltene und neu nachgewiesene, zur Stärkung der Biodiversität.

In 48 Stunden wurden im Kanton Freiburg 948 Arten dokumentiert, unter anderem seltene und neu nachgewiesene, zur Stärkung der Biodiversität.
In 48 Stunden wurden im Kanton Freiburg 948 Arten dokumentiert, unter anderem seltene und neu nachgewiesene, zur Stärkung der Biodiversität.

Wahnsinn der Artenvielfalt: 948 Arten in nur 48 Stunden entdeckt!

Im Rahmen eines faszinierenden Projekts wurden in nur 48 Stunden beeindruckende 948 verschiedene Arten in einem Untersuchungsgebiet festgestellt. Fachexperten haben die vorgefundenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sowohl vor Ort als auch im Labor bestimmt und dokumentiert. Besonders bemerkenswert sind die 301 nachgewiesenen Pflanzenarten und 144 Flechtenarten, die nahezu vollständig erfasst werden konnten. Zudem wurden einige Arten zum ersten Mal in diesem Kanton oder gar in der ganzen Schweiz entdeckt, was die Bedeutung und den Reichtum der regionalen Biodiversität unterstreicht.

Ein alarmierender Punkt sind die Arten, die auf der Roten Liste stehen und ohne systematische Inventare unentdeckt bleiben würden. Diese wertvollen Informationen tragen dazu bei, ein besseres Verständnis für den Zustand der Biodiversität in der Region zu gewinnen. Die gesammelten Exemplare werden im Naturhistorischen Museum Freiburg aufbewahrt und dokumentieren eine bedeutende Momentaufnahme des Lebens. Um die Ergebnisse zu vertiefen, stehen Berichte der Experten sowie eine vollständige Liste der inventarisierten Arten zum Download bereit.