Das architektonische Erbe der Villa Nessim: Brutalismus in Cologny
Die Villa Nessim in Cologny, entworfen von Georges Brera, steht jetzt unter Denkmalschutz und verkörpert brutalistische Architektur.

Das architektonische Erbe der Villa Nessim: Brutalismus in Cologny
Die beeindruckende Villa Nessim in Cologny, ein Meisterwerk des architektonischen Genies Georges Brera aus dem Jahr 1976, wird nun als schützenswertes Bauwerk anerkannt. Mit ihrer markanten brutalistischen Form und der meisterhaften Verwendung von Beton, ergänzt durch große Fensterflächen, stellt sie ein herausragendes Beispiel für die Architektur des 20. Jahrhunderts dar und erinnert an das Schaffen von Le Corbusier.
Ursprünglich für den Ingenieur Léon Nessim entworfen, beeindruckt die Villa durch ihre einzigartige L-Form, die zwei separate Wohneinheiten und einen einladenden Garten mit Pool umfasst. Die Villa hat nicht nur historische Bedeutung; sie ist auch in einem bemerkenswerten Erhaltungszustand und füllt die städtebauliche Landschaft von Cologny mit Charakter und Stil. Die anerkennende Eintragung in das Inventar der schützenswerten Gebäude unterstreicht die Bedeutung dieser architektonischen Perle für die Region.