Glarner Volksabstimmung: Bürger lehnen Biodiversitätsinitiative ab!
Die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 22. September 2024: Glarner Stimmbürger lehnen Biodiversitätsinitiative und Reform der beruflichen Vorsorge ab.

Glarner Volksabstimmung: Bürger lehnen Biodiversitätsinitiative ab!
Am 22. September 2024 haben die Glarner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger klare Entscheidungen getroffen: Die Volksinitiative „Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft“ (Biodiversitätsinitiative) sowie die Reform der beruflichen Vorsorge wurden abgelehnt. Diese Abstimmung bringt bedeutende Konsequenzen für die Umwelt- und Sozialpolitik im Kanton Glarus.
Die offiziellen Resultate sind bereits auf der Website des Bundesrates veröffentlicht, die auch Informationen und Videos in Gebärdensprache bereitstellt. Der Ausgang dieser Abstimmungen könnte weitreichende Folgen für zukünftige Initiativen haben und zeigt, dass die Glarner Bevölkerung hinter den aktuellen Maßnahmen steht.