Glarus startet Revolution: Neue Strassenverkehrssteuer für E-Fahrzeuge!
Der Kanton Glarus plant eine umfassende Reform der Strassenverkehrssteuer, um technologische Entwicklungen und ökologische Aspekte zu berücksichtigen.

Glarus startet Revolution: Neue Strassenverkehrssteuer für E-Fahrzeuge!
Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat am 2. September 2025 eine umfassende Überarbeitung der Strassenverkehrssteuer in die Vernehmlassung gegeben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Steuereinnahmen langfristig zu sichern und die bestehenden Regelungen an die wachsende Elektromobilität anzupassen. Künftig sollen das Gewicht und die Motorleistung von Fahrzeugen die Basis für die Besteuerung bilden, während die bisherige Hubraumbesteuerung, die vor allem für Elektro- und Hybridfahrzeuge unzureichend ist, abgeschafft werden soll.
Das neue Konzept sieht vor, dass das Gesamtgewicht als neutraler Faktor die Beanspruchung der Strasseninfrastruktur widerspiegelt, während die Motorleistung eine gerechtere Besteuerung erlaubt. Diese Reform wird keine zusätzliche Belastung für Steuerpflichtige mit sich bringen und berücksichtigt zudem ökologische Aspekte besser als das alte System. Die Steuerbefreiung für elektrische Fahrzeuge soll entfallen, jedoch werden die Steuern aufgrund ihres höheren Gewichts und der Leistung nicht übermäßig steigen. Die Vernehmlassung läuft bis zum 15. Oktober 2025.