Regierungsrat rettet J+S-Gelder: Sportförderung bleibt garantiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Regierungsrat beantwortet Interpellation zur Sicherstellung der J+S-Gelder und deren Bedeutung für Sport und Jugend im Kanton Glarus.

Regierungsrat beantwortet Interpellation zur Sicherstellung der J+S-Gelder und deren Bedeutung für Sport und Jugend im Kanton Glarus.
Regierungsrat beantwortet Interpellation zur Sicherstellung der J+S-Gelder und deren Bedeutung für Sport und Jugend im Kanton Glarus.

Regierungsrat rettet J+S-Gelder: Sportförderung bleibt garantiert!

Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat am 23. September 2025 auf die Interpellation zur Kürzung der Mittel für das Sportförderprogramm Jugend und Sport (J+S) reagiert. Ursprünglich plante der Bundesrat, die Gelder für 2026 um 20 Prozent zu reduzieren, was gravierende Folgen für die steigende Zahl an sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen in J+S-Kursen gehabt hätte.

Doch eine nationale Welle der Kritik führte zu einem Umdenken: Der Bund hat die Kürzung abgewendet und stattdessen eine Erhöhung der Mittel beschlossen. Diese Entscheidung schützt die wertvollen Beiträge an die Sportvereine, die mehr als 5000 Teilnehmer im Alter von 5 bis 20 Jahren und rund 1000 Trainer unterstützen. Letztes Jahr flossen fast 440.000 Franken in über 30 Sportarten in das Glarnerland. Ein Wegfall dieser Gelder wäre für den Kanton und die Gemeinden nicht auszugleichen gewesen.