Regierungsrat unterstützt Projekte für soziale Teilhabe und Nothilfe
Regierungsrat genehmigt Sozialfonds-Beiträge für Projekte zur Unterstützung von Menschen in Krisensituationen und barrierefreie Bildung.

Regierungsrat unterstützt Projekte für soziale Teilhabe und Nothilfe
Bei der Regierungsratssitzung am 4. November 2025 wurden wichtige Beiträge aus dem Sozialfonds beschlossen. Insgesamt fließen 61.000 Franken in Projekte zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen, einem barrierefreien Wirtschaftsarchiv in Schwanden sowie Nothilfe für die Krisenregion Gaza und das Westjordanland.
Das Pilotprojekt „Kompass“ erhält 42.000 Franken zur Schaffung eines unterstützenden Netzwerks für Menschen in prekären Situationen im Kanton Glarus. Es bietet niederschwellige Hilfe und leitet Betroffene zu passenden Angeboten. Das Glarner Wirtschaftsarchiv wird mit 9.000 Franken gefördert, um eine neue Dauerausstellung unter dem Titel „Akten rein – Forschung raus“ barrierefrei zu gestalten. Diese soll der historischen Bildung für alle zugutekommen. Des Weiteren wurden 10.000 Franken an das Schweizerische Rote Kreuz zur Unterstützung der betroffenen Zivilbevölkerung in Gaza und dem Westjordanland bewilligt, wo die humanitäre Lage aufgrund der fortdauernden Gewalt katastrophal ist.