In Stans, auf dem Regierungsgrundstück an der Kreuzstrasse, entsteht ein hochmodernes Sicherheitskompetenzzentrum für Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Justiz. Der Landrat hat bereits einen Kredit von 1,63 Millionen Franken genehmigt, um einen Gestaltungsplan zu entwickeln. Doch neue Verkehrszunahmen bis 2040 haben umfassende Änderungen im Planungsprozess erforderlich gemacht. Die ursprüngliche Planung könnte nicht ausreichen, um die Verkehrssituation zu bewältigen, weshalb eine größere Fläche benötigt wird.
Der Regierungsrat hat entschieden, den ursprünglichen Studienauftrag zu beenden, um flexibler auf Entwicklungen reagieren zu können. Justiz- und Sicherheitsdirektorin Karin Kayser-Frutschi betont, dass dies unnötige Kosten und Verzögerungen verhindern soll. Das Ziel bleibt: Der Gestaltungsplan und das Richtprojekt sollen bis Ende 2027 vorliegen. Trotz der Änderungen wird das Budget aus dem bewilligten Kredit eingehalten. Der Planungsbericht wird voraussichtlich im Herbst 2025 im Landrat behandelt.