Nidwalden
Nidwalden
Zukunftsprojekt Schutzwald: Nidwalden sichert Lebensräume für Generationen
Nidwalden schützt seine Zukunft: Ab 2026 werden 1'730 Hektar Schutzwald gezielt gepflegt, um Naturgefahren zu begegnen.
Nidwalden
Nidwalden lehnt EU-Vertragspaket ab: Autonomie in Gefahr!
Der Nidwaldner Regierungsrat lehnt das EU-Vertragspaket ab, da die Nachteile die Vorteile überwiegen und die Autonomie gefährdet ist.
Nidwalden
Abruptes Eindringen in Buochs: Polizei fasst mutmaßlichen Einbrecher!
Am 22. Oktober 2025 wurde ein 35-jähriger Schweizer in Ennetbürgen NW nach einem Wohnungseinbruch festgenommen.
Nidwalden
Wichtige Weichenstellung im Personalamt Nidwalden: Schäfle zieht Bilanz!
Im Sommer 2026 wird die Leitungsposition beim Personalamt Nidwalden frei. Nachfolger wird zeitnah gesucht, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten.
Nidwalden
Gesundheitsgesetz: Mehrheit unterstützt assistierte Sterbehilfe in Heimen
Zahlreiche Akteure unterstützen die Gesundheitsgesetz-Revision. Geplant sind regelungen zur assistierten Sterbehilfe und Berufsausübung.
Nidwalden
Nidwaldner Sportforum 2025: Ein Abend der Inspiration und Führung!
Mit 172 Teilnehmenden bot das Nidwaldner Sportforum 2025 inspirierende Einblicke in Führungsthemen und Ehrungen.
Nidwalden
Unihockey-Schulsportturnier: 44 Teams kämpfen um den Titel!
Am 5.11.2025 kämpft Unihockey mit 44 Teams in verschiedenen Kategorien um den Sieg beim kantonalen Schulsportturnier.
Nidwalden
Staatsarchiv blitzschnell aufgeräumt: Fotosammlungen vorübergehend gesperrt!
Momentan sind die Fotosammlungen im Staatsarchiv aufgrund der Nacherschliessung 3 nicht benutzbar, mit Ausnahme von Privatarchiven.
Nidwalden
Sportlerin des Jahres 2025: Géraldine Reuteler begeistert in der EURO!
Géraldine Reuteler erhält den Nidwaldner Sportpreis 2025 für ihre herausragenden Leistungen im Fussball, insbesondere bei der EURO 2025.
Nidwalden
Notfallkommunikation in Gefahr: Was kommt nach dem UKW-Ausstieg?
Der Kanton Nidwalden diskutiert über die Zukunft der Notfallkommunikation und lehnt teure UKW-Netzlösungen ab.
Nidwalden
Bundesrat stoppt Kürzung: Zukunft von Jugend+Sport in Nidwalden gesichert!
Die Finanzierung von Jugend+Sport bleibt beim Bund, während Nidwalden auf mögliche Kürzungen reagiert. Der Regierungsrat lehnt Kompensation ab.