Vernetzung für die Zukunft: Erfolgreicher Austausch zur frühen Kindheit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Rund 100 Fachpersonen aus Gesundheit, Bildung und Soziales diskutierten den Übergang in den Kindergarten und fördern den Austausch zwischen Eltern und Fachkräften.

Vernetzung für die Zukunft: Erfolgreicher Austausch zur frühen Kindheit!

Rund 100 Fachleute aus Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereichen kamen am 30. Oktober 2025 in Nidwalden zu einem einzigartigen Netzwerktreffen unter dem Motto «Frühe Kindheit» zusammen. Organisiert von der Gesundheitsförderung und Integration sowie dem Amt für Volksschulen und Sport, stellte die Veranstaltung den ersten gemeinsamen Austausch von Vorschule und Schule dar. Die Expert:innen, darunter Martina Durrer und Remo Schnellmann, betonten die Notwendigkeit des engen Austauschs, um sicherzustellen, dass Kinder optimal in den Kindergarten starten können.

Ein erfolgreicher Übergang in den Kindergarten ist entscheidend für das Wohlbefinden von Kindern und Familien. Die Rede war von Vertrauen und dem Austausch zwischen Eltern und Fachleuten. Janine Hostettler wies darauf hin, dass der Einstieg in den Kindergarten Sicherheit und Beziehung benötigt. Mit Themen wie der emotionalen Trennung von den Eltern und den Herausforderungen, die dabei auftreten, diskutierten die Teilnehmer:innen in Fallbeispielen und suchten Wege zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Kitas, Spielgruppen und Kindergärten. Trotz der erkannt Herausforderungen wie Ressourcenmangel und Datenschutz war das Ziel klar: Kinder mit einem positiven Gefühl in die Schule zu begleiten, das gelingt nur durch Kooperation aller Beteiligten.