Zwei Ära enden: KESB-Präsidentin Katharina Steiger geht, Nachfolgerin steht fest!
Im Frühling 2026 übernimmt Claudia Ziltener-Blättler die Leitung der KESB Nidwalden von Katharina Steiger, die in den Ruhestand tritt.
Zwei Ära enden: KESB-Präsidentin Katharina Steiger geht, Nachfolgerin steht fest!
Nach 14 Jahren engagierter Arbeit in der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Nidwalden wird Präsidentin Katharina Steiger im Frühling 2026 in den Ruhestand treten. Seit September 2014 lenkt sie die Geschicke der Behörde, die in ihrer Anfangszeit mit Skepsis zu kämpfen hatte, aber mittlerweile eine anerkannte Institution ist. Regierungsrat Peter Truttmann würdigt Steigers Verdienste: Sie habe maßgeblich zur Akzeptanz der KESB beigetragen und das Wohl schutzbedürftiger Personen immer in den Mittelpunkt gestellt.
Für die Nachfolge ist frühzeitig gesorgt! Claudia Ziltener-Blättler, 54, wurde zur neuen Präsidentin gewählt und bringt umfangreiche Erfahrungen im Kindes- und Erwachsenenschutz mit. Die Juristin, die aktuell als Mitglied der KESB Luzern-Land arbeitet und zuvor die KESB Willisau-Wiggertal leitete, wird am 1. März 2026 ihr neues Amt antreten. Truttmann hebt hervor, dass Ziltener-Blättler eine ausgewiesene Fachperson für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist und ihre langjährige Erfahrung in ländlichen Strukturen von großem Vorteil sein wird.