Zug

Fünf spannende Wahlvorschläge: Wer wird der neue Regierungsrat in Zug?

Am Sonntag, den 10. August 2025, geht das Rennen um den freien Sitz im Zuger Regierungsrat in die zweite Runde! Nach dem gescheiterten ersten Wahlgang, bei dem am 15. Juni 2025 niemand das benötigte absolute Mehr erreichte, stehen jetzt drei interessante Kandidaten in den Startlöchern. Die Frist für Wahlvorschläge endete am Montag, den 23. Juni 2025, und brachte folgende Bewerber hervor:

  • Andreas Hausheer (1973), Kaufmann und Gemeindepräsident, kandidiert für Die Mitte Kanton Zug.
  • Andreas Lustenberger (1986), Mitglied der Geschäftsleitung bei Caritas und Kantonsrat, tritt für das ALG Kanton Zug und das soziale Bündnis an.
  • Andy Villiger (1962), Unternehmer und Informatik-Ingenieur ETH, geht als parteiloser Bewerber ins Rennen.

Die Staatskanzlei prüft die Vorschläge bis zum 25. Juni 2025 und veröffentlicht die Liste der bereinigten Kandidaten am 3. Juli im Amtsblatt. Der neue Regierungsrat wird mit einem relativen Mehr gewählt – das heißt, wer die meisten Stimmen erhält, zieht ein! Der freie Sitz wurde durch den Rücktritt von Martin Pfister notwendig, der am 12. März 2025 in den Bundesrat gewählt wurde. Bis zur Wahl leitet Landammann Andreas Hostettler die Gesundheitsdirektion.

Quelle
Kanton Zug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert