Achtung, alle Gartenbesitzer und Landwirte! Der gefürchtete Japankäfer breitet sich aus und könnte bald auch in Ihre Nähe kommen! Diese schädliche Plage bedroht die Landwirtschaft und die Biodiversität in der Schweiz. Der Japankäfer (Popillia japonica), ein Quarantäneorganismus, hat eine alarmierende Ausbreitungsrate von bis zu 20 Kilometern pro Jahr – und das ganz heimlich als blinder Passagier in Autos und Zügen.
Im Kanton Zug wurden im letzten Jahr zum Glück keine Japankäfer gesichtet, doch die Nachbarkantone haben bereits Verdachtsfälle gemeldet. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, wachsam zu sein! Bei einem Verdacht auf Japankäfer sollten Sie Ihren Fund sofort dokumentieren: Käfer einfangen, in den Gefrierer legen und den kantonalen Pflanzenschutzdienst informieren. Das ist keine Kleinigkeit, denn diese Käfer fressen über 400 Pflanzenarten, inklusive wichtige Kulturpflanzen wie Mais und Obst. Seien Sie auf der Hut – der Sommer ist die Hochsaison für den Käfer!