Zug fördert Kultur und Bildung: 123.000 Franken für neue Projekte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie aktuelle Informationen aus dem Zuger Regierungsrat über Förderbeiträge, Jubiläen und Pensionierungen.

Zug fördert Kultur und Bildung: 123.000 Franken für neue Projekte!

Der Kanton Zug gewährt im Schuljahr 2025/26 einen großzügigen Beitrag von 55.000 Franken an den BADABUM Atelier Verein, der seit 2000 musikpädagogische und kulturelle Programme für Jung und Alt anbietet. Diese Förderung aus dem Lotteriefonds soll die musikalische Bildung und den kreativen Austausch innerhalb der Gemeinschaft unterstützen.

Außerdem fließen 48.000 Franken in die beliebte Veranstaltung „SRF bi de Lüt“ in Oberägeri, die am 20. September 2025 stattfinden wird und für alle Bürger kostenfrei zugänglich ist. Der Regierungsrat plant zudem, mit 20.000 Franken ein Forschungsprojekt des Instituts für Finanzdienstleistungen zu unterstützen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmer zu verbessern und deren Engagement zu fördern.

Das Ende des Monats bringt auch personelle Veränderungen: Staatsangestellte wie Marianne Mächler und Brigitte Bannwart gehen nach langjähriger Dienstzeit in den Ruhestand, während andere Jubilare für 25 und 35 Jahre treue Dienste geehrt werden. Der Regierungsrat bedankt sich herzlich bei all seinen Mitarbeitenden für ihre wertvolle Arbeit.