Der Kanton Zug schließt das Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Überschuss von 310,5 Millionen Franken ab – und übertrifft damit den budgetierten Gewinn um satte 148,7 Millionen Franken. Dieser überraschende Erfolg basiert hauptsächlich auf außergewöhnlich hohen Steuererträgen, die mit 155,5 Millionen Franken weit über den Erwartungen liegen. Finanzdirektor Heinz Tännler erklärt, dass die wirtschaftlichen Bedingungen für Unternehmen sich verbessert haben und Sondereffekte aus Steuerreformen ebenfalls positiv zum Ergebnis beitrugen.
Während der Gesamtaufwand von 1,8 Milliarden Franken nur leicht über dem Budget liegt, zeigt der Kanton eine vorbildliche finanzielle Disziplin. Trotz Herausforderungen im Jahr 2024 konnte eine Nettoinvestition von 134 Millionen Franken erzielt werden, die wesentlich aus eigenen Mitteln finanziert wurde. Zudem wuchs das Eigenkapital auf 2,6 Milliarden Franken, was den Kanton Zug optimal für zukünftige Herausforderungen aufstellt. Ein neues Revisionspaket mit weiteren steuerlichen Entlastungen ist bereits in Planung, um den Einwohnerinnen und Einwohnern, dem Gewerbe und der Wirtschaft zu helfen.