Zug zeigt: So wird die Jugend zu den Chefs von morgen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 2. Oktober fand im Lorzensaal in Cham das Zuger Forum für Berufsbildende statt, mit Fokus auf die Chancen der Jugend.

Zug zeigt: So wird die Jugend zu den Chefs von morgen!

Am 2. Oktober versammelten sich rund 80 Berufsbildnerinnen und Berufsbildner im Lorzensaal in Cham zum zehnten Zuger Forum unter dem Motto „Der Jugend gehört die Welt! Vom EFZ zum CEO“. Landammann Silvia Thalmann-Gut eröffnete die Veranstaltung und würdigte die Bedeutung der Berufsbildung als Erfolgsmodell. Der Hauptredner, Ökonom und Glücksforscher Prof. Dr. Mathias Binswanger, beleuchtete die steigende Tendenz zu mittelmäßigen Akademikern, während er die Vorzüge des dualen Systems in der Schweiz verteidigte.

CEO Patrik Deuss enthüllte seine eigene Erfolgsgeschichte und gab Einblicke in seinen Werdegang vom Lernenden zum Unternehmensführer. Teilnehmende konnten sich in fünf verschiedenen „Lern-Hotspots“ weiterbilden, wo Experten wichtige Bereiche wie Rekrutierung, Mobbing, Onlinekonsum und psychische Gesundheit diskutierten. Dusan Milakovic, Leiter des Amts für Berufsbildung, zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung, die Lernenden ermutigen soll, den Weg über die Berufsbildung erfolgreich zu gehen.