Liechtenstein stärkt Steuerehrlichkeit: Neuer AIA-Standard genehmigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Liechtensteinische Regierung hat am 7. Oktober 2025 den Bericht zum Änderungsprotokoll des AIA-Abkommens genehmigt, um Steuertransparenz zu fördern.

Liechtenstein stärkt Steuerehrlichkeit: Neuer AIA-Standard genehmigt!

Die Liechtensteinische Regierung hat am 7. Oktober 2025 einen entscheidenden Schritt gemacht: Sie genehmigte den Bericht über das Änderungsprotokoll zum Abkommen mit der EU, das den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten regelt. Dieses AIA-Abkommen zielt darauf ab, die Steuerehrlichkeit international zu fördern und wurde bereits 2016 im Rahmen der internationalen Steuerkooperation eingeführt.

Mit der rasanten Entwicklung der Finanzmärkte und der Dienstleistungen ist es an der Zeit, den seit 2016 bestehenden Common Reporting Standard (CRS) zu aktualisieren. Die OECD hat in Zusammenarbeit mit der G20 eine Überarbeitung des Standards durchgeführt, die am 8. Juni 2023 angenommen wurde. Diese Änderungen werden die Effizienz des automatischen Informationsaustauschs erheblich verbessern und den Herausforderungen der Digitalisierung Rechnung tragen.