Schweiz unter Cyberangriffen: Alarmierende Trends aus Microsoft-Report!
Die Schweiz belegt im Microsoft Digital Defense Report 2025 Rang neun in Europa bei Cyberangriffen. Wichtige Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen.
Schweiz unter Cyberangriffen: Alarmierende Trends aus Microsoft-Report!
Laut dem aktuellen Microsoft Digital Defense Report 2025 belegt die Schweiz im ersten Halbjahr 2025 den neunten Platz in Europa und den 22. Platz weltweit bei Cyberangriffen. Bemerkenswert ist, dass etwa 3,3 Prozent aller betroffenen europäischen Organisationen aus der Schweiz stammen, was bedeutet: Drei von hundert angegriffenen Unternehmen in Europa sind Schweizer!
Die alarmierenden Zahlen zeigen, dass über 52 % der weltweiten Cyberangriffe von Ransomware oder Erpressung motiviert sind. Identitätsbasierte Angriffe sind um schockierende 32 % gestiegen, und über 97 % davon sind Passwort-Angriffe! Die Konsequenzen sind schwerwiegend: Spitäler, Schulen und öffentliche Dienste leiden unter verzögerter Notfallversorgung und unterbrochenen Dienstleistungen. Jetzt ist Klarheit gefragt: Unternehmen müssen sofort handeln, ihre Identitätskontrollen verstärken und kritische Systeme aktualisieren. Der Appell von Marc Holitscher, National Technology Officer bei Microsoft Schweiz, ist eindeutig: „Cyber-Resilienz ist keine Option mehr, sondern eine grundlegende Anforderung!“
Eine sofort umsetzbare Lösung? Phishing-resistente Multifaktor-Authentifizierung kann über 99 % aller identitätsbasierten Angriffe abwehren, selbst wenn die Angreifer die richtigen Passwörter besitzen!