Liechtenstein stärkt Wirtschaftsbeziehungen beim IWF-Gipfel in Washington!
Regierungschefin Brigitte Haas stärkt in Washington wirtschaftliche Partnerschaften beim IWF-Jahrestreffen in Zeiten globaler Unsicherheiten.

Liechtenstein stärkt Wirtschaftsbeziehungen beim IWF-Gipfel in Washington!
Regierungschefin Brigitte Haas nutzt das Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C., um die wirtschaftlichen Partnerschaften Liechtensteins zu stärken. An der Spitze einer hochrangigen Delegation führte sie Gespräche mit dem Schweizer Bundesrat Guy Parmelin und Präsidenten der Nationalbank, um die Stabilität der gemeinsamen Zoll- und Währungsunion in Zeiten geopolitischer Spannungen zu fördern. Dabei betont man die zentrale Rolle, die Liechtenstein in einem international ausgerichteten Wirtschaftsraum spielt.
Das Treffen war auch eine Plattform für Haas, um zur Keynote beim Bankenverband zu sprechen und mit internationalen Finanzexperten über die Resilienz moderner Finanzplätze zu diskutieren. Besonders in Anbetracht der anhaltenden protektionistischen Tendenzen ist der Austausch mit IWF-Vertretern essenziell. Liechtenstein wird im Oktober 2025 erstmals im World Economic Outlook des IWF erwähnt und zeigt sich optimistisch, eine positive wirtschaftliche Zukunft im Vergleich zu anderen europäischen Ländern zu haben.