Revolution in Salzbergen: Digitale Unterweisungen für internationale Fahrer!
Die SRS EcoTherm in Salzbergen bietet als erste Anlage digitale Fahrer-Unterweisungen per QR-Code in 13 Sprachen an, um Sicherheit und Effizienz zu erhöhen.
Revolution in Salzbergen: Digitale Unterweisungen für internationale Fahrer!
Die SRS EcoTherm in Salzbergen revolutioniert die Fahrerkommunikation! Als erste thermische Abfallbehandlungsanlage bietet sie digitale Unterweisungen in 13 Sprachen an. Ziel ist es, Sprachbarrieren im Zuge des europaweiten Fahrermangels zu überwinden und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz am Standort zu steigern. Mit QR-Codes am Werkstor erhalten Fahrer nun klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt auf ihr Smartphone – hübsch kombiniert aus Text, Bildern und Piktogrammen.
Diese digitale Innovation hilft nicht nur bei der Anlieferung von Abfällen wie Müll und Ammoniakwasser, sondern auch bei der Abholung von Reststoffen. Ein Mitarbeiter vor Ort äußerte sich erfreut: „Früher brauchte die Einweisung oft 20-30 Minuten, jetzt reicht ein kurzer Scan!“ Vor allem spanische Fahrer zeigen sich aufgeschlossen und nutzen sofort ihr Smartphone. SRS EcoTherm setzt mit diesem Ansatz auf moderne Digitalisierung, um Sicherheit zu erhöhen und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.