Schweizer Nutzfahrzeugmarkt: E-Mobilität boomt, Zulassungen brechen ein!
Konjunktursorgen belasten den Schweizer Nutzfahrzeugmarkt 2025; Rückgang bei Neuzulassungen, wachsende E-Mobilität als Lichtblick.
Schweizer Nutzfahrzeugmarkt: E-Mobilität boomt, Zulassungen brechen ein!
Der Schweizer Markt für Nutzfahrzeuge zeigt in den ersten neun Monaten 2025 ein düsteres Bild: Die Neuzulassungen sind um 14,5 Prozent gefallen, was die Branche in einen Rückwärtsgang versetzt. Insgesamt wurden 3’106 neue schwere Nutzfahrzeuge registriert, während sich die leichten Nutzfahrzeuge um 8,5 Prozent auf 20’568 Einheiten verringerten. Besonders der Rückgang bei Wohnmobilen ist alarmierend – hier fiel die Zahl um 26,7 Prozent auf 3’750 Fahrzeue.
Ein Lichtblick: Jeder fünfte neue schwere Lastwagen fährt jetzt elektrisch, ein Anteil, der dank starker Förderungen erreicht wurde. Die Registrierung von vollelektrischen Fahrzeugen hat um beeindruckende 78 Prozent zugenommen. Dennoch warnt Thomas Rücker, Direktor von auto-schweiz, dass ohne klare Rahmenbedingungen und ausreichende Ladeinfrastruktur die Elektrifizierung nur schleppend vorankommen wird. Insgesamt wurden von Januar bis September 197’096 neue Motorfahrzeuge in der Schweiz und Liechtenstein registriert, ein Rückgang von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.